RIPE Masterclass

Warum sollte man LIR bei RIPE werden?

RIPE ? LIR ? Europäische IP-Netzwerke - Network Coordination Centre ? Local Internet Registry ?

Wenn Ihnen das alles nichts sagt, ist es an der Zeit, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Die RIPE-NCC
(Europäische IP-Netzwerke - Network Coordination Centre)

ist eine von fünf weltweiten Registrierungsstellen, den Regional Internet Registries (RIR), die für die Zuweisung von Internetressourcen, die Registrierung und koordinierende Aktivitäten zur Förderung des Internets auf globaler Ebene zuständig sind.

Ihre Präsenz im Internet und auf einem bestimmten IXP wird den Netzwerken der anderen IXP-Verbindungen durch Ihre ASN (Autonomous System Number) mitgeteilt. Diese Nummer ist für die Zusammenschaltung und das BGP-Routing unerlässlich. Ebenso müssen Sie, wenn Sie zu einem IXP kommen wollen, über Ihre eigenen IP-Adressen verfügen.

Solange Sie keine DSL und eigene IP-Adressen haben, bleiben Sie von einem Provider oder Hosting-Anbieter abhängig, der wiederum über diese Ressourcen verfügt.

Sie können aber einen ASN und IP-Adressen von RIPE-NCC erhalten, indem Sie LIR werden.

Wenn Sie den Willen haben, Peering zu betreiben, ist dies sogar eine Pflicht.

Eine Local Internet Registry beim RIPE-NCC zu werden, ist nicht schwer. Sie müssen nur ein Verfahren befolgen und verstehen, wie das System funktioniert. Damit können Sie eine oder mehrere ASNs, IPv6-Adressblöcke und eine begrenzte Anzahl von IPv4-Adressen erhalten (sogar sehr begrenzt und auf Warteliste. Bis vor einigen Jahren ging das sehr schnell und war fast kostenlos. Es ist an der Zeit, noch heute damit zu beginnen).

LIR zu sein bedeutet, über eigene IP- und ASN-Ressourcen zu verfügen, die es Ihnen ermöglichen :

  • Im Internet sichtbar werden ;
  • Unabhängig von einem oder mehreren ISPs werden ;
  • Das Internet wirklich betreten ;
  • An der Widerstandsfähigkeit des Netzwerks mitwirken ;
  • In die Klasse der "Großen" eintreten 😉.

France-IX Association berät Sie

France-IX Association verfügt über langjährige Erfahrung in der Verwaltung von IXP und als LIR und berät und unterstützt Sie bei Ihren Schritten mit dem RIPE-NCC:

  • Analyse und Validierung Ihrer Bedürfnisse ;
  • Sammeln der erforderlichen Informationen und Dokumente ;
  • Anmeldung und Betreuung ;
  • Begleitung von NSA-Anträgen ;
  • Begleitung bei der Beantragung von IPv6- und IPv4-Adressblöcken.

Die Organisation dieser Leistung erfolgt in drei Halbtagen.

Ein erstes Treffen mit unserem Experten findet statt, um Ihnen den Überblick über das Verfahren und die Rahmenbedingungen für den Erhalt zu geben und die Beschaffung der notwendigen Dokumente zu organisieren.

Beim zweiten Treffen können Sie den Antrag stellen, die Formulare ausfüllen und sicher sein, dass Sie nichts vergessen haben.

In der dritten Sitzung werden die zugewiesenen Objekte (ASN und IP) abgerufen, um sie anschließend nutzen zu können.

Und dann

Wenn Sie im Besitz Ihres ASN, Ihrer IP-Adressen und eines IXP-Ports sind, können Sie damit beginnen, mit den anderen auf FranceIX verfügbaren ASNs zu peeren.

Die Verwaltung des Peering erfordert die Kenntnis der grundlegenden Elemente des Border Gateway Protocol (BGP). France-IX Association bietet Ihnen die Möglichkeit, am BGP-Workshop teilzunehmen, einer zweitägigen Veranstaltung, bei der Ihre Netzwerktechniker das gesamte Protokoll kennenlernen und die Konfiguration eines BGP-Routers nach den besten Praktiken der Branche üben können.

  • Diese Leistung wird mit 1.500 € zzgl. MwSt. (für Mitglieder) berechnet.
  • Dieser Tarif beinhaltet nicht die Kosten für die Registrierung und das Abonnement von RIPE-NCC.

Zur Information: Die Kosten für die Registrierung bei RIPE-NCC liegen bei etwa 2.000 € (ohne MwSt.) für ein LIR. Und eine zusätzliche Gebühr (ca. 50 €) pro zugewiesenem Objekt IPv4 oder IPv6 oder ASN).